- Mallorca
- Immobilie Pollensa
Haus kaufen auf Mallorca
Finden Sie ein Haus zum Verkauf auf Mallorca. Suchen Sie 1423 Immobilien zum Verkauf auf Mallorca mit Balearic Properties Estate
Häuser in Mallorca
1504 Einträge stimmen mit Ihrer Suche auf in Mallorca, Mallorca
Immobilie in Pollensa
- 4 Zimmer
- 4 Bad
- 430 m² Built
- 113 m²
ART20670 / Artà
Elegant gestaltetes Dorfhaus mit Pool im Zentrum des historischen Artà, Mallorca zu verkaufen
1,800,000 €
- 4 Zimmer
- 4 Bad
- 756 m² Built
- 3,384 m²
SWONSP40965 / Santa Ponsa
Neue Villa im balinesischen Stil in der Nähe eines Golfplatzes in Santa Ponsa, Mallorca, zu verkaufen
6,450,000 €
- 0 Zimmer
- 0 Bad
- 0 m² Built
- 27,000 m²
SWOALG0327 / Algaida
Baugrundstück mit Panoramablick auf die Berge in Algaida, Mallorca, zu verkaufen
770,000 €
- 7 Zimmer
- 7 Bad
- 700 m² Built
- 39,000 m²
SWOALG5295 / Algaida
Charmante und ruhige Finca in Algaida zu verkaufen, Mallorca
3,250,000 €
- 4 Zimmer
- 3 Bad
- 234 m² Built
- 10,123 m²
POL52882ETV / Pollença
Charmante Finca kaufen mit Möglichkeit auf Ferienvermietung bei in Pollensa, Mallorca
1,950,000 €
- 3 Zimmer
- 3 Bad
- 150 m² Built
- 81 m²
ART20669 / Artà
Komplett renoviertes Stadthaus in Arta, Mallorca, zu verkaufen
1,250,000 €
- 7 Zimmer
- 7 Bad
- 550 m² Built
- 11,254 m²
SON53053 / Son Servera
Atemberaubende moderne Villa in der Nähe der Golfplätze in Son Servera, Mallorca, zu verkaufen
3,100,000 €
- 5 Zimmer
- 6 Bad
- 1,028 m² Built
- 310,000 m²
MAN52876FEL5 / Manacor
Einzigartiges, restauriertes Landgut kaufen in der Nähe von Cala Varques, Porto Cristo, Mallorca
8,500,000 €
- 5 Zimmer
- 5 Bad
- 457 m² Built
- 132 m²
SWOPAL2344ETV / Palma Casco Antiguo
Palastartiges Haus mit Ferienvermietungslizenz im Herzen der Altstadt von Palma, Mallorca, zu verkaufen
5,850,000 €
- 4 Zimmer
- 5 Bad
- 613 m² Built
- 1,289 m²
SWOPTA40692 / Puerto Andratx
Beeindruckende Villa mit Meerblick kaufen in Puerto Andratx, Mallorca
8,150,000 €
- 0 Zimmer
- 0 Bad
- 0 m² Built
- 1,383 m²
POL0648 / Pollença
Grundstück kaufen in Pollensa, Mallorca
399,000 €
- 5 Zimmer
- 2 Bad
- 427 m² Built
- 3,425 m²
POL40904 / Pollença
Eine traditionelle Villa auf einem großen Wohngrundstück in der Nähe von Pollensa, Mallorca, zu verkaufen
1,425,000 €
- 3 Zimmer
- 3 Bad
- 262 m² Built
- 2,804 m²
POL53047ETV / Pollença
Renovierte Villa mit Ferienvermietungslizenz in Pollensa, Mallorca, zu verkaufen
1,950,000 €
- 3 Zimmer
- 4 Bad
- 290 m² Built
- 152 m²
SWOAND2321BPO / Andratx
Stilvolles Dorfhaus im Herzen von Andratx, Mallorca, zu verkaufen
1,450,000 €
- 5 Zimmer
- 4 Bad
- 490 m² Built
- 27,800 m²
SWOMAN5286ETV / Manacor
Charmante Finca mit unverbauter Aussicht in einem Tal zwischen Manacor und Porto Cristo zu verkaufen, Mallorca
4,900,000 €
- 4 Zimmer
- 3 Bad
- 208 m² Built
- 1,835 m²
POL40905b / Pollença
Neu gebaute moderne Villa kaufen in der Nähe von Pollensa, Mallorca
1,200,000 €
- 4 Zimmer
- 3 Bad
- 204 m² Built
- 1,967 m²
POL40905a / Pollença
Neue Villa kaufen in einer begehrten Wohngegend in der Nähe von Pollensa, Mallorca
1,100,000 €
- 3 Zimmer
- 2 Bad
- 150 m² Built
- 5,220 m²
CPS52814RM / Campos
Charmante private Oase mit Gästehaus, zu verkaufen in Campos, Mallorca
825,000 €
Häuser zum Kauf in Mallorca
Mallorca eignet sich zweifelsohne sehr gut, wenn es darum geht ein Haus zu kaufen in einem schönen Ort wie Pollensa um eine oder zwei Wochen Urlaub zu verbringen, oder sogar ein Dauerurlaubsdomizil einzurichten, in das man in konstanten Abständen zurückkehrt.
Dabei stellt sich natürlich die Frage nach der optimalen Unterkunft. Möchte man lieber in ein Hotel einchecken, eine Finca mieten oder ein sogar ein Haus, in welches man jedes Jahr ganz ohne Stress zurückkommen kann und wo ein persönliches, eigens gestaltetes Umfeld wartet? Je nach Typ, Vorliebe und Budget wird diese Frage unterschiedlich beantwortet werden. Wer sich in die Insel verliebt hat und dort für eine längere Zeit leben möchte, wird sich gegebenenfalls für letzere Option, also den Hauskauf entscheiden. Davor sollte man sich jedoch sehr gut über die Vor- und Nachteile im Klaren sein und wissen, was eine solche Entscheidung mit sich bringt.
Der Traum eines Eigenes Hauses
Für sehr viele Menschen bedeutet der Kauf eines Eigenheims die Verwirklichung eines großen Traumes. Ein klares Argument dafür ist dabei die sichere Wertanlage, die eine solche Investition darstellt. Man muss sich nicht mit lästigen Mietpreisschwankungen herumschlagen, ist sein eigener Herr und kann sich ganz auf die Ausgestaltung des neuen Zuhauses konzentrieren. Jedoch sollte man nicht aus den Augen verlieren, welche zusätzlichen Kosten auf den Käufer eines Hauses zukommen. Während beim Mieten einer Wohnung alle Instadhaltungskosten den Vermieter treffen, werden diese beim eigenen Haus natürlich selbst getragen und auch laufende Kosten, wie Versicherung, gegebenenfalls Maklergebühren und Grundsteuer, müssen einkalkuliert werden. Um die finanzielle Belastung überhaupt tragen zu können, ist es zudem unabdingbar, einen gewissen Anteil an Eigenkapital aufzubringen und sich gute Gedanken über die Bankfinanzierung zu machen. Man sollte ein Projekt wie dieses, das eine solch enorme Auswirkung auf das eigene Leben hat, sehr gut Planen und auf keinen Fall im Rahmen einer Spontanaktion durchführen.
Bevor man sich eintschließt, eine Immobilie zu kaufen auf Mallorca, sollte man sich bewusst darüber sein, dass es sich dabei um eine langristige Anschaffung handelt. Das zieht unweigerlich nach sich, dass man eine längere Zeit am selben Ort bleiben sollte, dass also eine starke Ortsgebundenheit besteht. Wenn man beispielsweise einen Beruf hat, für den man oft umziehen muss, emfpielt es sich daher darüber nachzudenken, ein Haus gegebenenfalls lieber nur zu mieten.
Eine weitere, wichtige Frage ist, an welchem Standort man sein Haus überhaupt bauen oder kaufen möchte. Dafür sollte man die unterschiedlichen Provinzen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen, ihren Besonderheiten und die regionalen Unterschiede gut kennen, denn ein Stadthaus im Zentrum von Palma unterscheidet sich doch sehr stark von einer ruhig gelegenen Finca umgeben vom Tramuntana Gebirge auf dem nördlichen Teil der Insel. Weitere Aspekte, wie die Frage, ob das Haus in Strandnähe liegen soll, ob man ein eigenes Haus bauen möchte, oder ob man ein bereits vorhandenes kauft, ob das Haus einen Garten haben soll oder nicht, ob man die Vorzüge eines Pools genießen möchte etc. müssen ebenfalls im Voraus geklärt werden. Hierbei sollte man mitunter wissen, dass ein Haus in erster Meerlinie oder mit Meerblick preislich in einer weitaus höheren Region anzusiedeln ist, als wenn man diese Annehmlichkeit nicht vorfindet. Ebenso verhält es sich mit einem Pool, wobei hier zudem nicht unerhebliche Instandhaltungskosten anfallen werden. Und auch Faktoren, wie eine gut ausgebaute Infrastruktur spielen eine Rolle. Möchte man ein bereits bestehendes Haus kaufen, was häufig wesentlich günstiger ist, als eines selbst zu bauen, sollte man unbedingt genauestens prüfen, in welchem Zustand sich das Objekt befindet, sodass auf den Kauf kein böses Erwachen folgt. Hierbei ist es am besten, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Hausbau als alternative zum kauf
Einen Neubau kann man selbst planen und durchführen, oder man überlässt diese Aufgabe einem Bauträger. Dieser ist dafür verantwortlich, dass ein Objekt im zuvor beschlossenen Gestalt auf dem gewünschten Grundstück entsteht. Hierbei sollte man sich jedoch sehr genau über die wirtschaftliche Situation des Trägers informieren, denn sollte dieser Insolvenz anmelden, könnten Probleme entstehen.
Um sich von den unglaublich vielen Möglichkeiten und Eindrücken, die eventuell in ein Gefühl der Überforderung münden können, nicht komplett entmutigen zu lassen, bietet es sich vor allem auf Mallorca oftmals an, einen Makler zu Rate zu ziehen. Dieser kostet zwar Geld, kann Ihre Suche aber wesentlich beschleunigen, da er die Möglichkeit hat, nach Ihren genauen Wünschen und Vorstellungen zu suchen und Sie somit nicht alle der unzähligen, beinahe unüberschaubaren Hauskauf Angebote durchforsten müssen.
Passivhäuser Bauen auf Mallorca
Bauen ist jetzt auch auf Mallorca möglich als Passivhaus Standard. Video sehen
Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte, Stadthaus oder doch lieber eine Finca?
Genauso verschieden, wie die zukünftigen Eigentümer, sind auch die Eigenschaften der unterschiedlichen Häuserarten selbst. Ein Stadthaus ist zumeist gleichzusetzen mit einem Reihenhaus; man findet sich inmitten des dynamischen Stadtlebens wieder und hat kein Problem schnell zur nächsten Einkaufsmöglichkeit, zu einem guten Restaurant oder zum nächsten Friseur zu gelangen. Diese Möglichkeit ist eine der günstigsten Arten ein Eigenheim zu erwerben. Einen großen Garten zu haben gestaltet sich jedoch schwierig und man befindet sich in unmittelbarer Anbindung an seinen nächsten Nachbarn, weshalb man möglicherweise nicht so viel Privatsphäre hat. Allerdings besteht die Möglichkeit schnell Anschluss an die Nachbarn zu bekommen und oftmals verfügen solche Häuser über wunderschöne Dachterrassen mit tollem Ausblick über die Dächerlandschaft.
Wenn man sich für eine Doppelhaushälfte enscheidet, gestaltet sich die Lage da schon anders. Hier hat man eine ganze Haushälfte nur für sich und ein größerer Garten ist keine Seltenheit. Es ist auch möglich eine Doppelhaushälfte im Kontext eines Wohnungskomplexes zu kaufen, wo dann beispielsweise der Zugang zu einem Gemeinschaftspool gegeben ist. Wie bei Stadthäusern muss man bedenken, dass sich diese Gebäude meistens über mehrere Stockwerke erstrecken, weshalb sie für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung eher ungeeignet sind.
Absolute Privatssphäre und Ruhe findet man garantiert dann, wenn man sich für den Kauf einer Finca entscheidet. Diese rustikalen Häuser im traditionell mallorquinischen Stil verfügen zumeist über ein äußerst großzügiges Grundstück, weshalb der nächste Nachbar oftmals ein ganzes Stück entfernt ist. Dort kann man sich in jeglicher Art ausleben und sein Umfeld genau so gestalten, wie man es möchte. Außerdem besitzen sie zumeist einen privaten Pool und sind in eine wunderschöne Landschaft umgeben von Obstbäumen eingebettet.