What are you looking for?

Iris Gruenewald
Founder

Steuern, die beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca im Jahr 2025 zu berücksichtigen sind

Grunderwerbsteuer (ITP) / Mehrwertsteuer (IVA)

Beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca ist es von entscheidender Bedeutung, die anwendbaren Steuern zu verstehen, da diese je nach Art der Immobilie variieren können. Bei Balearic Properties vereinfachen wir diesen Prozess, damit Sie sich darauf konzentrieren können, Ihr Traumhaus zu finden.

Neubauten und vollständig renovierte Immobilien

Wenn Sie eine neue Immobilie oder eine kaufen, die von einem Bauträger vollständig renoviert worden ist, müssen Sie Mehrwertsteuer (IVA) zahlen, die in Spanien als IVA bekannt ist und 10% des Kaufpreises beträgt. Diese Steuer muss am Tag des Kaufs gezahlt werden. Dies ist eine direkte Möglichkeit sicherzustellen, dass eine Luxusvilla oder eine moderne Wohnung vollständig aktualisiert und bereit ist, genossen zu werden.

Bestehende Wohnungen

Für Immobilien aus zweiter Hand, die von einem privaten Verkäufer erworben worden sind, müssen Sie Grunderwerbsteuer (ITP) zahlen. Der anwendbare Steuersatz hängt vom Kaufpreis ab, und diese Steuer muss innerhalb von 30 Tagen nach der Unterzeichnung der Urkunde gezahlt werden. Dies macht den Kauf eines traditionellen Anwesens oder eines Dorfhauses noch attraktiver, da Sie einzigartige Eigenschaften und geringere steuerliche Auswirkungen genießen können.

Zusätzlich muss die Abgabe für dokumentierte Rechtsakte gezahlt werden, mit einem Standardsteuersatz von 1,5%. Für Immobilien mit einem Wert von mehr als 1.000.000 € erhöht sich dieser Steuersatz auf 2%. Diese Steuer muss innerhalb von 30 Tagen nach der Unterzeichnung der Kaufurkunde gezahlt werden. Bei Balearic Properties unterstützen wir Sie in jedem Schritt des Prozesses, um sicherzustellen, dass Sie informiert sind und Ihnen helfen, den Stress zu minimieren.

Berechnung der Steuern für den Immobilienkauf

Die gesamte Steuerbelastung für den Kauf einer Immobilie auf Mallorca wird anhand einer gestaffelten Struktur ermittelt. Jeder Abschnitt des Immobilienwerts unterliegt einem anderen Steuersatz, wie im Folgenden detailliert dargestellt:

  • Für die Stufe von 1 € bis 400.000 € wird 8% des Wertes gezahlt.
  • Für die Stufe von 400.001 € bis 600.000 € wird 9% des Wertes gezahlt.
  • Für die Stufe von 600.001 € bis 1.000.000 € wird 10% des Wertes gezahlt.
  • Für die Stufe von 1.000.001 € bis 2.000.000 € wird 12% des Wertes gezahlt.
  • Für die Stufe über 2.000.001 € wird 13% des Wertes gezahlt.

Diese Prozentsätze mögen komplex erscheinen, aber das Team von Balearic Properties ist hier, um Sie bei jedem Schritt zu begleiten und sicherzustellen, dass es keine Überraschungen gibt.

Beispiele für Steuerberechnungen

Beispiel 1: Kaufpreis von 650.000 €

  • Für die Stufe von 1 € bis 400.000 €, 8% = 32.000 €
  • Für die Stufe von 400.001 € bis 600.000 €, 9% = 18.000 €
  • Für die Stufe von 600.001 € bis 650.000 €, 10% = 5.000 €
  • Gesamtsteuern zu zahlen: 32.000 € + 18.000 € + 5.000 € = 55.000 €

Beispiel 2: Kaufpreis von 2,5 Millionen €

  • Für die Stufe von 1 € bis 400.000 €, 8% = 32.000 €
  • Für die Stufe von 400.001 € bis 600.000 €, 9% = 18.000 €
  • Für die Stufe von 600.001 € bis 1.000.000 €, 10% = 40.000 €
  • Für die Stufe von 1.000.001 € bis 2.000.000 €, 12% = 120.000 €
  • Für die Stufe über 2.000.001 €, 13% = 64.999 €
  • Gesamtsteuern zu zahlen: 32.000 € + 18.000 € + 40.000 € + 120.000 € + 64.999 € = 274.999 €

Durch die Aufschlüsselung dieser Beispiele können Sie genau sehen, was Sie als Budget veranschlagen müssen. Bei Balearic Properties ist es unser Ziel, diesen Prozess transparent zu gestalten, damit Sie mit Zuversicht voranschreiten können.

Jährliche Immobiliensteuern auf Mallorca

Der Besitz einer Immobilie auf Mallorca ist ein wahr gewordener Traum, und das Verständnis der jährlichen Steuern garantiert, dass es keine Überraschungen gibt. Nachfolgend sind die wichtigsten jährlichen Steuern aufgeführt, die anfallen:

  • Grundsteuer (IBI): Diese kommunale Steuer wird jährlich von der örtlichen Stadtverwaltung erhoben und basiert auf dem Katasterwert der Immobilie. Es ist eine überschaubare Steuer, die dazu beiträgt, die Infrastruktur der Insel in gutem Zustand zu halten und sicherzustellen, dass Ihre Immobilie Teil einer gut gepflegten Gemeinschaft bleibt.
  • Abfallgebühr: Diese Steuer wird von der örtlichen Gemeinde erhoben, um die Kosten zur Müllbeseitigung abzudecken. Es ist eine kleine Gebühr, die zum Engagement Mallorcas beiträgt, die Insel sauber und schön zu halten.
  • Verbrennungsgebühr: In einigen Gebieten wird eine zusätzliche Steuer erhoben, um die Kosten der Abfallverbrennung abzudecken, oft in Kombination mit der Abfallgebühr. Auch dies hilft, die Umwelt Mallorcas makellos zu halten, einer der vielen Gründe, warum so viele Menschen sich entscheiden, diese Insel zu ihrem Zuhause zu machen.
  • Einkommensteuer für Nichtansässige: Wenn Sie kein spanischer Einwohner sind, müssen Sie eine jährliche Steuererklärung für Nichtansässige (Steuercode 210) abgeben. Diese Steuer gilt für potenzielle Mieteinnahmen, aber selbst wenn die Immobilie nicht vermietet wird, wird ein theoretisches Einkommen angenommen und entsprechend besteuert. Die Vermietung Ihrer Immobilie kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Einnahmen zu generieren, wenn Sie sie nicht nutzen, und wir können Ihnen helfen zu verstehen, wie diese Steuer angewendet wird.
  • Vermögenssteuer: Die Vermögenssteuer gilt sowohl für Einwohner als auch für Nichtansässige, aber nur für in Spanien gehaltene Vermögenswerte. Die Balearischen Inseln erheben eine Vermögenssteuer, die je nach Wert Ihrer Vermögenswerte zwischen 0,28% und 3,45% variiert. Für Nichtansässige gilt diese Steuer nur, wenn Ihre spanischen Vermögenswerte 3.000.000 € übersteigen. In solchen Fällen wird nur der Wert über diesem Schwellenwert besteuert. Für spanische Einwohner deckt die Vermögenssteuer alle globalen Vermögenswerte ab, mit einer Abzug von 3.000.000 € plus einem zusätzlichen 300.000 € für den Hauptwohnsitz.

Diese jährlichen Kosten sind Teil des Privilegs, eine Immobilie an einem der schönsten Orte der Welt zu besitzen. Unser Team bei Balearic Properties ist hier, um Ihnen zu helfen, diese Verantwortlichkeiten zu navigieren und sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung als Immobilienbesitzer so reibungslos und angenehm wie möglich ist.

Es wird dringend empfohlen, einen Steuerfachmann zu konsultieren, um Ihre spezifischen Verpflichtungen vollständig zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie alle spanischen Steuerbestimmungen einhalten. Bei Balearic Properties verbinden wir Sie mit vertrauenswürdigen Fachleuten, die Ihnen helfen können, Ihre Steuerplanung zu optimieren und den Besitz einer Immobilie auf Mallorca so lohnend wie möglich zu machen.

Der Besitz eines Hauses auf Mallorca ist nicht nur eine finanzielle Investition, sondern auch eine Investition in einen Lebensstil, der Schönheit, Entspannung und unvergessliche Erfahrungen bietet. Gestatten Sie uns, Ihnen zu helfen, diesen Traum wahr werden zu lassen.

Abonnieren Sie den Newsletter und sichern Sie sich die besten Immobilien!

Diese Website verwendet eigene Cookies zur Erfassung von Informationen, die dazu dienen, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie weiterhin die Website nutzen, bedeutet das, dass Sie mit der Hinterlegung der Cookies einverstanden sind. Der Nutzer kann, wenn er möchte, seine Browsereinstellungen so ändern, dass keine Cookies auf seiner Festplatte gespeichert werden. Dennoch sollte berücksichtigt werden, dass durch das Ablehnen ein störungsfreies Navigieren innerhalb der Website nicht gewährleistet werden kann. Akzeptieren Lesen Sie über unsere cookie Richtlinien